Häufig gestellte Fragen

Antworten zu Ihrer Karriere bei Clear Enterprise

Wie bewerbe ich mich bei Clear Enterprise?

Der Bewerbungsprozess bei Clear Enterprise ist einfach und unkompliziert. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate) über unser Online-Formular. Nach Eingang Ihrer Bewerbung durchlaufen Sie typischerweise folgende Schritte: Online-Bewerbung, Erstgespräch (persönlich oder virtuell), persönliches Vorstellungsgespräch.

Welche IT Skills werden bei Clear Enterprise gesucht?

Als IT-Dienstleister im Herzen der Schweiz suchen wir kontinuierlich nach Fachkräften mit Expertise in:

  • Projektmanagement: Zertifizierungen wie PRINCE2, PMP oder IPMA sowie Erfahrung in der Leitung von Schweizer IT-Projekten
  • Agile Methoden: Scrum Master Zertifizierungen, Erfahrung mit agilen Transformationen in Schweizer Unternehmen
  • Produktmanagement: Kenntnisse in Roadmapping, Stakeholder Management und kundenorientierter Produktentwicklung
  • IT-Beratung: Expertise in Change Management und strategischer IT-Beratung für Schweizer Kunden

Besonders wertvoll sind Kenntnisse der lokalen Schweizer IT-Landschaft sowie Deutsch- und Englischkenntnisse.

Ist Remote Work bei Clear Enterprise möglich?

Ja, Clear Enterprise bietet flexible Arbeitsmodelle an! Wir unterstützen Remote Work, Hybrid-Modelle oder die Arbeit vor Ort. Wir bieten die Möglichkeit, von verschiedenen Standorten aus zu arbeiten, sei es von Zürich bei Kunden, Einsiedeln im Büro oder aus dem Home Office. Unsere digitale Infrastruktur unterstützt effiziente Remote-Zusammenarbeit, während regelmäßige Team-Events den persönlichen Austausch fördern. Je nach Projektanforderungen wird gelegentliche Präsenz bei Kunden oder im Büro erforderlich sein.

Welche Kunden betreut Clear Enterprise in der Schweiz?

Clear Enterprise arbeitet mit diversen Schweizer Unternehmen zusammen, von innovativen Start-ups bis zu etablierten Konzernen. Unsere Projekte umfassen Kunden aus den Branchen Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor in der gesamten Deutschschweiz, Pharma und Beratung. Unsere Arbeit zeichnet sich durch langfristige Partnerschaften und tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen des Schweizer Marktes aus.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten bei Clear Enterprise?

Ja, persönliche Entwicklung ist ein zentraler Wert bei Clear Enterprise! Wir übernehmen die Kosten für relevante Schulungen, Konferenzen und Zertifizierungen. Für IT-Fachkräfte in der Schweiz bieten wir maßgeschneiderte Entwicklungspläne, die sowohl technische als auch Soft-Skills-Weiterbildungen umfassen. Unsere Mitarbeitenden können von internen Workshops, internen und externen Schulungen und der Teilnahme an Schweizer IT-Events profitieren. Wir unterstützen besonders Zertifizierungen in agilen Methoden, Projektmanagement und branchenspezifischen Technologien, die für den Schweizer IT-Markt relevant sind.

Unsere Stellenangebote

Projektmanagement

Führen Sie komplexe IT-Projekte zum Erfolg

2 offene Positionen
Stellen ansehen

Agile Coaching

Transformieren Sie Unternehmen mit agilen Methoden

3 offene Positionen
Stellen ansehen

Produktmanagement

Entwickeln Sie innovative Software-Produkte

2 offene Positionen
Stellen ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Bereit für Ihre IT-Karriere?

Starten Sie noch heute Ihre Bewerbung bei Clear Enterprise

Jetzt bewerben Alle Stellen